Ein durch das Gebäude räumlich gefasster Versammlungsplatz bleibt zur Strasse hin offen und leitet zum überdachten Eingangsbereich. Von hier werden die Kirchenräume und die Wohnungen erschlossen. Der Garderoben- und Eingangsbereich der Kirchennutzungen erweitert sich zu einem breiten Flur, welcher direkt zum Foyer führt. An diesem Flur sind die Gruppen- und Jugendräume angegliedert. Das Foyer öffnet sich auf einen intimen Aussenraum, welcher sich an südöstlicher Lage befindet. Um die Parzelle optimal auszunutzen, erstreckt sich das Erdgeschoss beinahe über die ganze Grundstücksfläche. So befinden sich alle Räumlichkeiten der Kirchgemeinde auf einem Geschoss, was eine optimale Nutzungsflexibilität ermöglicht. In den beiden Obergeschossen und im Attikageschoss sind acht Wohnungen untergebracht.
Eingeladener Wettbewerb 2005
1. Preis
Planung und Realisierung 2006 - 2009
Bausumme: 4.9 Mio.
Raumprogramm: Kirche mit Nebennutzungen
8 Wohnungen
Bauherrschaft: Ev. methodistische Kirche
Projektleitung: Claudine Berger
Bauleitung: Jaeger Baumanagement GmbH
Landschaftsarchitekten: Berchtold.Lenzin
Ingenieur: Thomas Boyle + Partner AG
Haustechnik: Caltronic GmbH
Elektro: Marcel Wyder GmbH
Fotos: Dominic Ott
Guignard Saner