Das zu bebauende Grundstück befindet sich in einem sehr heterogen bebauten Stadtquartier Oerlikons. Verschiedene Masstäblichkeiten wie Einfamilienhäuser und Gewerbehochhäuser treffen unvermittelt aufeinander. Topografisch zeichnet sich die Parzelle der EMK durch die starke Hanglage entlang der Gubelhangstrasse aus. Interessant ist auch die städtebaulich prägnante Lage an der Ecke zur Regensbergstrasse vis a vis des mächtigen Schulhauses Gubel. Der Haupteingang zur Kirche liegt an der prägnantesten Stelle des Grundstückes an der Strassenkreuzung. Der seitlich gefasste Besammlungsplatz und das ausladende Vordach wirken als einladende Geste. Über einen Eingangsbereich betreten die Besuchenden das grosszügige Foyer, welches als s-förmige Erschliessungsfigur das organisatorische Rückgrat des Kirchengeschosses bildet.
Eingeladener Wettbewerb 2011
1. Preis
Planung und Realisierung 2011 ?UR" 2015
Bausumme: Mio. 7.5
Raumprogramm: Kirche mit Nebennutzungen
11 Wohnungen
Bauherrschaft: Ev. methodistische Kirche
Projektleitung: Anna Zarges, Simone Renfer
Bauleitung: Jaeger Baumanagement GmbH
Landschaftsarchitekten: Berchtold.Lenzin
Ingenieur: Aeschbach Ingenieure
Haustechnik: Caltronic GmbH
Elektro: Gutknecht Elektroingenieure
Fotos: Roland Bernath