Baubeschrieb


Der kompakte Baukörper fügt sich in die Massstäblichkeit der Umgebung ein und lässt anhand der skulpturalen Volumetrie seine besondere Nutzung erahnen. Das Betongebäude mit zwei leicht versetzten Giebeldächern wird von zwei Treppen flankiert, die den unteren Hof mit dem oberen Kirchplatz verbinden. ?eber einen leicht erhöhten gedeckten Vorbereich erreicht man das Foyer des Gottesdienstraumes. Dieses erhält über einen scheinbar geflochtenen Lichtfilter gedämpftes Licht. Man betritt den Kirchenraum über eine mit dunklem Holz verkleidete Raumschicht und erreicht den weiss materialisierten Gottesdienstraum. Die gefaltete Decke bildet zwei Giebel, so dass zwischen dem äusseren axialen Giebeldach und der inneren Abwicklung unterschiedlich hohe Zwischenräume entstehen. Diese sind von konischen Oberlichtern durchstossen und erzeugen bei direkter Sonneneinstrahlung überraschende Lichtspiele.

Kenndaten


Offener zweistufiger Wettbewerb 2003
1. Preis
Auszeichnung best architects 2013
Planung und Realisierung 2005 ?UR" 2008
Ev. Ref. Kirchgemeinde Dornach
Bausumme: CHF 2'694'000.-
Raumprogramm: Kirche mit Nebennutzungen
Projektleitung: Rahel Lämmler
Bauleitung: Mathys - Eigenmann
Ingenieur: Thomas Boyle + Partner AG
Haustechnik: Caltronik GmbH
Elektro: Elektro-Schmidlin AG
Bauphysik: Bakus GmbH
Fotos: Walter Mair

9/9